Cookie-Banner

Examen - Einsendeklausurenkurs / Klausurentraining

 Anzeige/Werbung

Online-Einsendeklausurenkurs für Examenskandidaten

Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht und alle Prozessrechte sowie Nebengebiete

Das Erste Juristische Staatsexamen ist die zentrale Hürde auf dem Weg zum Volljuristen – und gerade die fünfstündigen Examensklausuren sind dabei oft die größte Herausforderung.

Fehlt Ihnen die Übung, unter Examensbedingungen präzise, strukturiert und auf den Punkt zu schreiben? Fällt es Ihnen schwer, Schwerpunkte zu setzen oder anspruchsvolle Meinungsstreitigkeiten korrekt aufzubauen?

Dann ist unser Online-Einsendeklausurenkurs genau das Richtige für Sie:

Sie trainieren unter realistischen Bedingungen mit klausurtypischen Sachverhalten auf Examensniveau – mit ausführlicher individueller Korrektur, Formulierungsvorschlägen und konkretem Feedback.

© My-Jura-Help

Seit über 36 Jahren begleiten wir Examenskandidaten in der Examensvorbereitung - praxisnah, effektiv und individuell. Viele unserer Teilnehmenden erzielen Noten im zweistelligen Prädikatsbereich.


REZENSIONEN und KUNDENSTIMMEN



UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

1. Einsendeklausurenkurs Examen-BASIC
Sie erhalten einen examensrelevanten Fall per E-Mail und haben 7 Tage Zeit, die Klausur im Gutachtenstil zu bearbeiten und uns zur Korrektur per E-Mail einzusenden.
inklusive individueller Benotung & Feedback
inklusive Formulierungsvorschlägen (wo erforderlich)

PREIS: 45,90 € pro Klausur


2. Einsendeklausurenkurs Examen-SILBER

Wie BASIC, jedoch erhalten Sie zusätzlich 5 Tage im Voraus das Thema, um sich gezielt auf den Fall vorzubereiten.

PREIS: 49,90 € pro Klausur


3. Einsendeklausurenkurs Examen-GOLD
Wie SILBER, zusätzlich erhalten Sie eine Lösungsskizze zum Fall zur Vertiefung Ihres Verständnisses.

PREIS: 64,90 € pro Klausur


4. Einsendeklausurenkurs Examen-DIAMANT
Unser Komplettpaket:
Sie erhalten rechtzeitig im Voraus das Thema der Klausur.
 Eine umfangreiche, strukturierte Zusammenfassung (10–30+ Seiten) des examensrelevanten Stoffes zum jeweiligen Fall – inklusive allgemeiner Prüfungsschemata mit Problemzuweisung.
 Den vollständigen Fall mit Lösungsskizze.
 
Eine individuelle Korrektur Ihrer Klausur mit detaillierten Formulierungsvorschlägen (wo erforderlich) und persönlicher Rücksprachemöglichkeit.

IHR MEHRWERT:

Mit jeder einzelnen Klausur erhalten Sie nicht nur die Lösung zum Fall, sondern gleich das gesamte Rechtsgebiet, das in der Klausur eine Rolle spielt, in Form einer strukturierten Zusammenfassung.
Beispiel: Geht es um das Mietrecht, bekommen Sie das vollständige Mietrechts-Schema mit allen examensrelevanten Problemen und Streitständen. Enthält die Klausur z. B. zusätzlich GoA oder Bereicherungsrecht, erhalten Sie auch dort die vollständigen Prüfungsschemata mit den aktuellen BGH-Entscheidungen.

Kein zeitraubendes Blättern in Lehrbüchern oder Skripten – Sie erhalten kompaktes, auf die Klausur zugeschnittenes Wissen, das nicht nur Ihre Lösung im Einzelfall stärkt, sondern auch Ihre Examensvorbereitung insgesamt deutlich effizienter macht.

PREIS: 82,90 € pro Klausur


Hinweise zur Buchung

  • Alle Angebote sind als Monatspakete nur buchbar.
  • Mindestumfang: eine Klausur pro Woche (innerhalb des jeweiligen Monats).
  • Bei GOLD und DIAMANT steht Ihnen der Korrektor / Repetitor für Rückfragen persönlich zur Verfügung.



Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter der Ruf-Nr: 0221-4069178 oder mobil sowie per WhatsApp: 0178-8840088

Oder per E-Mail: info@my-jura-help.de


Ihr My-Jura-Help Team – für Ihren Examens-Erfolg!


______________________________________

My-Jura-Help                                       

Jura Nachhilfe, Coaching, Examensvorbereitung & Repetitorium 
Individuelle, personenbezogene Bildungsberatung 

Subbelrather Str. 15A
D-50823 Köln
Telefon Zentrale: 0221 – 4069178
Mobil (auch WhatsApp): 0178 – 8840088
Coaching: 0221 – 4538733
My-Jura-Shop: 0221 – 8469850
Fax: 0221 – 78967364

E-Mail: info@my-jura-help.de
Homepage: www.my-jura-help.de
BLOG: www.my-jura-help.blogspot.com/

Vertreten durch:
Fr. Müserref Yüksel